Wohnkosten lassen Armutsrisiko weiter steigen

Zwölf Prozent der Beschäftigten kratzen trotz ihres Gehalts an der Armutsgrenze. Alleinerzieher sind besonders stark betroffen.

„Wir stellen fest, dass die Tendenz der zunehmenden sozialen Ungleichheiten durch die Covid-Pandemie nicht abgeschwächt wurde, sondern alles darauf hinweist, dass sie sich verstärkt hat.“ Damit begann der Vize-Präsident der Arbeitnehmerkammer CSL Jean-Claude Reding am Mittwoch die Präsentation des elften Sozialpanoramas. Er vertrat CSL-Präsidentin Nora Back. 

Annette Welsch, 21.04.2021, wort.lu

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *